Nachahmung von Naturstein: Herstellungsverfahren

 

Naturstein ist in der Architektur seit jeher ein Symbol für Stärke und Langlebigkeit. Seine Textur, Farbtöne und sein natürliches Aussehen verleihen jedem Raum Eleganz. Allerdings ist die Arbeit mit echtem Stein oft teuer und erfordert eine komplizierte Installation und Wartung. Aus diesem Grund sind Materialien, die Naturstein imitieren, zu einer beliebten Wahl im modernen Bauwesen sowie in der Innen- und Außendekoration geworden. MIXFORM Stein Stein Holz bietet die perfekte Lösung für die Nachahmung von Naturstein unter Verwendung innovativer Techniken und hochwertiger Materialien, die das Aussehen und die Haptik von echtem Stein nachahmen.

In diesem Beitrag werden wir den Prozess der Herstellung von Natursteinimitationen untersuchen MISCHFORM Technologie und erklären Sie, wie dieses Material jedes Bau- oder Designprojekt verbessern kann.

Vorteile der Steinimitation mit MISCHFORM

Bevor wir uns mit den Details der Technik befassen, ist es wichtig zu verstehen, warum Steinimitationen oft echtem Stein vorgezogen werden:

  1. Zugänglichkeit: Im Gegensatz zu Naturstein, der teuer und schwer zu transportieren sein kann, reduziert Steinimitat mit MIXFORM die Kosten erheblich. Der Prozess ist einfacher, schneller und die Materialien sind leichter, was die Installation erleichtert.
  2. Vielseitigkeit: Steinimitat kann auf verschiedenen Oberflächen angebracht werden, einschließlich Wänden, Decken und Böden. Es ist ideal für den Innen- und Außenbereich geeignet und ermöglicht die Gestaltung rustikaler und moderner Designs.
  3. Einfache Anwendung: Technik mit MIXFORM Stein Stein Holz ist einfach durchzuführen und ermöglicht eine schnelle und effiziente Installation ohne die Notwendigkeit einer komplizierten Infrastruktur.
  4. Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit: Das zur Steinimitation verwendete Material ist äußerst langlebig und beständig gegen Witterungseinflüsse, Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen und eignet sich daher perfekt für eine langlebige, pflegeleichte Optik.

Der Prozess der Steinimitation mit MIXFORM Stone Rock Wood

Herstellung von Natursteinimitationen mit MIXFORM Stein Stein Holz Es folgt einem detaillierten und präzisen Verfahren, das die Schaffung realistischer Texturen und Schattierungen ermöglicht, die von echtem Stein kaum zu unterscheiden sind.

  1. Vorbereitung des Untergrundes
    Vor dem Auftragen von Putz ist es wichtig, dass der Untergrund sauber und tragfähig ist. Unabhängig davon, ob Sie an einer Außenwand, einem Innenraum oder einer anderen Oberfläche arbeiten, muss die Oberfläche frei von Schmutz, Staub und Fett sein. Bei Unebenheiten empfiehlt sich eine Grundnivellierung der Oberfläche.
  2. Auftragen von Gips
    Der Putz wird in einer dickeren Schicht auf den vorbereiteten Untergrund aufgetragen. Empfohlen wird eine Schichtdicke, die eine spätere Formgebung und Strukturierung ermöglicht. Nach dem Auftragen des Putzes ist es notwendig, einige Minuten zu warten, bis das Material auszuhärten beginnt, es darf jedoch nicht vollständig trocknen, da sich dann die Strukturierung schwieriger durchführen lässt.
  3. Mit einer Strukturwalze
    Nachdem der Putz zu härten beginnt, ist eine Strukturwalze das wichtigste Werkzeug, um die Optik von Naturstein zu erzielen. Die Walze besteht aus Silikon und ermöglicht die Erstellung realistischer Steintexturen. Damit sich die Walze frei auf der Oberfläche bewegen kann und ein Ankleben verhindert wird, wird sie mit einer Mischung aus Öl oder synthetischem Verdünner und Sonnenblumenöl bestrichen.
    Wenn die Walze fertig ist, wird sie vorsichtig über die Oberfläche des Putzes geführt, wodurch natürliche Unregelmäßigkeiten entstehen, die die Risse und die Textur des Steins nachahmen.
  4. Formen durch Schneiden
    Nachdem der Gips auf etwa 70% getrocknet ist, ist es Zeit für die detaillierte Formgebung. Mit einem Skalpell und Steinformwerkzeugen werden zusätzliche Details herausgearbeitet, Linien vertieft und Kanten geformt, um ein noch realistischeres Aussehen zu erzielen. Dieser Schritt ist der Schlüssel zur Schaffung eines Steins, der aussieht, als wäre er auf natürliche Weise entstanden, mit Unregelmäßigkeiten, die der Oberfläche Authentizität verleihen.
  5. Bemalung und Patinierung
    Wenn der Putz vollständig getrocknet ist, folgt der letzte Schritt – das Streichen und Patinieren. Der Stein wird mit verdünnten Acrylfarben bemalt, um einen möglichst natürlichen Effekt zu erzielen. Farben werden in mehreren Schichten aufgetragen und Steintöne umfassen in der Regel folgende Farbtöne:
  • Grau: Wird verwendet, um den Effekt von Betonstein oder grauen Steinen zu erzielen.
  • Sandig: Hellere, wärmere Farbtöne eignen sich perfekt für die Nachahmung von Sandstein und mediterranen Steinen.
  • Braun: Diese Farbe verleiht älteren, natürlichen Steinen Tiefe und ein realistisches Aussehen.
  • Grün und moosig: Der Effekt von Moos oder Steinzeit kann durch die Zugabe von Grüntönen, insbesondere bei Außenwänden und Gartenelementen, erzielt werden.
  • Schwarz: Dunklere Töne werden verwendet, um dramatische Kontraste oder dunklere Felsformationen zu erzeugen.

Bei der Patinierung werden verdünnte dunklere Töne auf das Material aufgetragen und gelöscht, so dass die Farbe in tiefere Bereiche und Risse eindringt und so den Effekt von Licht und Schatten sowie die natürliche Alterung des Steins unter dem Einfluss der Zeit erzeugt.

 

Anwendung MIXFORM Stein Stein Holz in der Praxis

Nachahmung von Naturstein mit MIXFORM Stein Stein Holz bietet unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten, sei es für die Innendekoration oder für Außenflächen. Hier einige Anwendungsbeispiele:

  • Dekorative Holzimitation: MIXFORM-Gips ermöglicht die Herstellung originalgetreuer Holzimitationen und erzeugt natürliche Holztexturen. Es ist leicht und langlebig und eignet sich ideal für Innen- und Außenflächen, die das ästhetische Aussehen von Holz erfordern, ohne die Pflege von echtem Holz.

  • Dekorative Steinimitation: Mit MIXFORM-Putz können Sie authentische Oberflächen schaffen, die das Aussehen von Naturstein imitieren. Dieses Material bietet Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit und sorgt für ein rustikales oder anspruchsvolles Aussehen, ideal für Fassaden und Wände.

  • Strukturierte Oberfläche: MIXFORM-Putz wird verwendet, um eine Vielzahl strukturierter Oberflächen an Fassaden zu schaffen und ihnen ein elegantes und modernes Aussehen zu verleihen. Witterungsbeständig und an verschiedene Stile anpassbar, ergänzt es perfekt den ästhetischen Wert des Objekts.

Warum sollten Sie sich für MIXFORM Stone Rock Wood entscheiden?

MIXFORM Stein Stein Holz bietet Praktikabilität, die dieses Material zur idealen Wahl für alle Arten von Projekten macht. Seine einfache Anwendung, Anpassungsfähigkeit und Haltbarkeit ermöglichen die Erzielung professioneller Ergebnisse bei minimalen Kosten. Dank seiner hohen Qualität und realistischen Wirkung kann dieses Material jedem Raum Eleganz und Natürlichkeit verleihen.

Verwandte Artikel

Thematisierung des Raumes

Was bedeutet Thematisierung von Raum? Unter Thematisierung von Räumen versteht man die gezielte Dekoration des Innen- oder Außenbereichs, um eine bestimmte Atmosphäre oder einen bestimmten Stil zu erreichen, der einem einzigartigen Raum entspricht.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Produkte und Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen
Kategorien von Produkten und Dienstleistungen
Kategorien von Produkten und Dienstleistungen