Die am häufigsten verwendeten Materialien zum Bau von Themenräumen sind: Styropor (EPS), Gips und Spezialbeschichtungen. Hier sind einige wichtige Vorteile:
-
Styropor (EPS): Dieses Material ist sehr leicht, lässt sich einfach formen und ermöglicht die Herstellung komplexer 3D-Strukturen wie Skulpturen, Kunstfelsen oder Dekorationselemente. Styropor ist wirtschaftlich und ermöglicht die schnelle Herstellung großer Elemente mit geringem Gewicht, was die Montage erleichtert.
-
GipsIn Kombination mit Polystyrol bietet Gips eine robuste, langlebige und widerstandsfähige Oberfläche. Er lässt sich zudem so formen, dass er verschiedene Texturen wie Stein, Holz oder Beton imitiert und so ein natürliches und realistisches Aussehen erzeugt.
-
Spezialbeschichtungen: Sie werden häufig als letzte Schicht verwendet, um den gewünschten ästhetischen Effekt und zusätzliche Witterungsbeständigkeit zu erzielen. Dampfdurchlässige Beschichtungen ermöglichen das „Atmen“ von Bauwerken und schützen sie vor Feuchtigkeit.
Diese Materialkombination ermöglicht die Gestaltung spektakulärer Themenräume bei minimalem Gewicht und minimalen Kosten.