
Um sicherzustellen, dass jeder Themenraum einen starken visuellen Eindruck hinterlässt und seine Funktionalität langfristig behält, haben wir einen präzisen und bewährten Produktionsprozess entwickelt, der alle Phasen umfasst – von der ersten Idee bis zur Endmontage und Lackierung. Ob Bühnenbild, Gastronomie-Interieur, Freizeitpark oder Themenfassade – jedes Element wird in Handarbeit gefertigt, wobei Wert auf Detailtreue, Langlebigkeit und ästhetische Authentizität gelegt wird.
Konzept & 3D-Modell
Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines Konzeptentwurfs, der bei Bedarf in ein 3D-Modell umgesetzt wird. Durch die digitale Modellierung definieren wir die genauen Abmessungen, Formen und die Komplexität der Struktur, was eine präzise Vorbereitung für die Erstellung und Visualisierung des endgültigen Erscheinungsbilds ermöglicht.
EPS-Formgebung
Basierend auf dem Modell schneiden wir das Grundvolumen aus expandiertem Polystyrol (EPS) aus. Die Bearbeitung des Materials erfolgt je nach Detaillierungsgrad mit einer CNC-Maschine oder per Hand.
Montage
Die Formelemente werden positioniert und auf dem Untergrund oder der Konstruktion befestigt. Diese Phase umfasst die mechanische Befestigung, Nivellierung und Vorbereitung der Fugen für die weitere Verarbeitung.
Verstärkung & Schutz
Die Oberfläche ist mit einer faserverstärkten Schutzschicht mit eingebettetem Glasfasergewebe bedeckt. Dadurch wird die Festigkeit, Schlagfestigkeit und Stabilität der gesamten Struktur erreicht.
Texturierung
Eine zweite Materialschicht wird aufgetragen, anschließend erfolgt die manuelle Oberflächenbearbeitung. Reliefs, Risse, raue oder glatte Strukturen werden hinzugefügt – je nach gewünschter optischer Wirkung und Thema des Projekts.
Lackierungen und Schutzbeschichtungen
Die letzte Schicht umfasst die Bemalung aller thematischen Elemente – Felsen, Reliefs, Skulpturen und architektonische Details. Wir verwenden verschiedene Techniken wie Patinierung, Schattierung und Effekte der Stein-, Holz- oder Metallimitation. Die Farben und Beschichtungen sind beständig gegen UV-Strahlen, Feuchtigkeit und Abnutzung und gewährleisten so Langlebigkeit und optische Stabilität.
Foren
-
Administrator beantwortet vor 1 Monat, 3 Wochen 2 Mitglieder · 1 Antwort
Materialien wie Styropor (EPS), … -
Themen beantwortet vor 1 Monat, 3 Wochen 1 Mitglied · 1 Antwort
Themenräume bringen mehrere entscheidende Vorteile mit sich: Steigerung der Attraktivität: Themen… -
Themen beantwortet vor 1 Monat, 3 Wochen 1 Mitglied · 1 Antwort
Unter thematischer Konstruktion versteht man die Gestaltung und den Bau von Räumen, die speziell dafür konzipiert sind, …
- 01/07/2025
- 2 Minuten lesen
- 01/07/2025
- 2 Minuten lesen